21. Rother Bluestage 2012
-
Heavy-Power - Philip Sayce bei den 21. Rother Bluestagen
Mit einem Power-Feuerwerk auf seiner Gitarre sorgte Philip Sayce für Begeisterung beim Abschluss der 21. Rother Bluestage.
-
Acoustic Blues - Big Daddy Wilson bei den 21. Rother Bluestagen
Für intim-intensive Atmosphäre beim traditionellen Blues Brunch der Rother Bluestage sorgte einmal Acoustic-Blueser Big Daddy Wilson mit seinem Trio.
-
Die Hamburg Bluesband & Chris Farlowe bei den 21. Rother Bluestagen
Mit Bluesrock der britischen Spielart heizten die Hamburg Bluesband und ihr Gastsänger Chris Farlowe bei den 21. Rother Bluestagen ein.
-
Bluesrock-Power pur - Walter Trout bei den 21. Rother Bluestagen
Mit brachialer Gitarrenpower und hartem Bluesrock heizte Walter Trout wieder einmal bei den (21.) Rother Bluestagen ein.
-
Spiel mit der Dynamik - Paul Rose bei den 21. Rother Bluestagen
Paul Rose spielte mit der Dynamik und lieferte so den Höhepunkt der 21. Rother Bluestage.
-
Bluesrock aus Köln - Bargel & Heuser bei den 21. Rother Bluestagen
Richard Bargel auf seiner Akustikgitarre und Klaus "Major" Heuser (Ex-Bap) auf seiner E-Gitarre sorgten mit entspannt-kraftvollem Bluesrock im Stile J.J. Cales für ein Highlight bei den 21. Rother Bluestagen.
-
Jazz-Funk - Pee Wee Ellis bei den 21. Rother Bluestagen
Mit seiner ganz eigenen Jazz-Funk-Mischung sorgte Saxofonist Pee Wee Ellis (Ex-James Brown) für einen Klangkontrast bei den 21. Rother Bluestagen.
-
Funky UK-Blues - Matt Schofield bei den 21. Rother Bluestagen
Mit New-Orleans-geschwängerten und funky gewürztem Blues spielte UK-Gitarrist/Sänger Matt Schofield bei den 21. Rother Bluestagen auf.
-
Italo-Bluesrock - Rudy Rotta bei den 21. Rother Bluestagen
Gitarrenbetonten, funky gewürzten Bluesrock offerierte Rudy Rotta bei seinem Gastspiel bei den 21. Rother Bluestagen.
-
Mundharmonika-Feuerwerk - Chris Kramer bei den 21. Rother Bluestagen
Das deutschsprachige Banner hielt Chris Kramer bei den 21. Rother Bluestagen hoch und brillierte zudem auf seiner Mundharmonika.
-
Resonator-Feuerwerk - Eric Sardinas bei den 21. Rother Bluestagen
Mit seiner Resonator-Gitarre zündete Eric Sardinas bei den 21. Rother Bluestagen ein sattes Bluesock-Feuerwerk.
-
Vokal-Feuerwerk - Dana Fuchs bei den 21. Rother Bluestagen
Die US-Röhre Dana Fuchs zündete zum Bluestage-Auftakt ein vokales Feuerwerk.
-
Harp-Feuerwerk - Will Wilde bei den 21. Rother Bluestagen
Zum Start der 21. Rother Bluestage zauberte der 23-jährige Brite Will Wilde auf seiner Harp.
-
21. Rother Bluestage - Vorschau
Zum 21. Mal finden die Rother Bluestage statt - mit einem spannenden Programm - von Nina Hagen und Walter Trout über Eric Sardinas, Philip Sayce, Rudy Rotta und Chris Kramer bis zu Dana Fuchs, der Hamburg Blues Band und Pee Wee Ellis.
-
Chris Kramer - Harp-Gewitter für Peter Maffay
Der Bluesmusiker Chris Kramer, der zuletzt auch in Peter Maffays Band spielte, gehört zu den führenden deutschen Mundharmonika-Spielern. Eine weitere Besonderheit: Kramer singt deutsch
-
Walter Trout: Vorankündigung seines neuem Albums
”Blues for the Modern Daze”
-
20. Rother Bluestage: Rick Vito
Unpretentiös, mit Bluesrock auf höchstem Niveau hat der amerikanische Gitarrist Rick Vito beim Abschlusskonzert der 20. Rother Bluestage begeistert.
-
20. Rother Bluestage: Rudi Madsius Band
Als Lokalmatador hielt Rudi Madsius mit seiner Band bei den 20. Rother Bluestagen das Frankenbanner hoch und verdeutlichte, dass auch in Franken anspruchsvoller, international wettbewerbsfähiger Blues´n´Soul-Rock gemacht wird.
-
Bluesbrunch bei den 20. Rother Bluestagen: Brixtonboogie
Die Band selbst war begeistert, die Zuhörer ebenfalls - die Hamburger Formation machte den traditionellen Bluesbrunch zu einem Highlight der 20. Rother Bluestage.
-
20. Rother Bluestage: Chi Coltrane
Bei ihrem ersten offiziellen Konzert auf einer deutschen Bühne seit über 20 Jahren hat die US-Sängerin/Pianistin Chi Coltrane bei den 20. Rother Bluestagen überzeugt und ihr Comeback erfolgreich gestartet.
-
20. Rother Bluestage: Savoy Brown
Auch mit 64 rockt Kim Simmonds mit seiner Band Savoy Brown kraftvoll. Dass er immer noch einiges zu sagen hat, demonstrierte der "Englishman in New York" eindrucksvoll bei den 20. Bluestagen in Roth
-
20. Rother Bluestage: Jon Lord Blues Project
Mit seinem Blues Project hat der frühere Deep-Purple-Keyboarder Jon Lord für das Highlight bei den "20. Rother Bluestagen" gesorgt. In der rappelvollen Kulturfabrik wurden Lord, Sängerin Maggie Bell, Drummer Pete York und ihre Mitstreiter am Ende frenetisch gefeiert.
-
20. Rother Bluestage: Hattler
Einen stilistischen Kontrast bei den 20. Rother Bluestagen setzte Deutschlands führender Bassist und Bandleader Hellmut Hattler (Kraan) mit seiner Formation Hattler: Nu Jazz war für einen Abend in der Kulturfabrik angesagt.
-
20. Rother Bluestage: Jimmy Bowskill
Warum er als einer der kommenden Stars der internationalen Bluesrock-Szene gehandelt wird, unterstrich der 20-jährige Kanadier Jimmy Bowskill bei seinem Auftritt eindrucksvoll. Im Interview erinnert er sich auch an seine "Entdeckung" durch Jeff Healey.
-
20. Rother Bluestage: Henrik Freischlader
Henrik Freischladers Erfolgszug rollt weiter: Beim Eröffnungskonzert der 20. Rother Bluestage begeisterte er über 700 Besucher - und ließ im Interview hinter die Kulisse blicken.
-
20. Rother Bluestage: Klaus Voormann im Interview
Werke des Musikers und Grafikers Klaus Voormann, der einst das Beatles-Cover von "Revolver" gestaltet hatte, zeigt die Ausstellung "Remeber Revolver" während der diesjährigen Rother Bluestage.
-
Pessekonferenz zu den 20. Rother Bluestagen 2011
Ihr 20. Jubiläum feiern die Rother Bluestage 2011 und warten mit einem interessanten wie abwechslungsreichen Programm auf.
-
19. Rother Bluestage: Joan Armatrading
-
19. Rother Bluestage: Brixtonboogie
-
19. Rother Bluestage: Henrik Freischlader
-
19. Rother Bluestage: Snowy White
-
19. Rother Bluestage: Donna Grantis
-
19. Rother Bluestage: Shakura
-
19. Rother Bluestage: Meena
-
19. Rother Bluestage: Coco Montoya
-
19. Rother Bluestage: The Brew
-
19. Rother Bluestage: Eric Bibb
-
19. Rother Bluestage: Julian Sas
-
Pressekonferenz zu den 19. Rother Bluestagen 2010